|  
                            
                             Workshops auf der German 
                              Online Research 04 
                             
                             1.) Titel des Workshops: 
                              How the Visual Layout of Questions Influences Answers 
                              to Web and Other Self-Administered Surveys 
                             
                             2.) voraussichtliche Dauer des Workshops: 
                              2 x 90 Minuten 
                             
                             3.) Preis (voll / ermäßigt): 
                              70,- Euro / 45,- Euro (10% Rabatt fuer DGOF- Mitglieder) 
                             
                             4.) Zielgruppe(n): 
                              Jeder, der an der Durchfuehrung von Web-Surveys 
                              interessiert ist. 
                             
                            5.) Ist der Workshop nur auf ein exklusiv deutschsprachiges 
                              oder auch auf ein internationales Publikum ausgerichtet? 
                              internationales Publikum 
                             
                             6.) Workshop-Sprache: 
                              English  
                             
                             7.) Beschreibung des Workshops und dessen Lernziele: 
                              Der Workshop beschäftigt sich in seinem ersten 
                              Teil mit der Theorie des visuellen Designs von Erhebungsinstrumenten, 
                              wobei die Prozesse dargestellt werden, die das Fragedesign 
                              und das Layout beeinflussen können. Im zweiten 
                              Teil werden Ergebnisse empirischer Tests verschiedener 
                              Web-Layouts und ihrer Einflüsse auf das Antwortverhalten 
                              präsentiert. Der Workshop präsentiert 
                              und diskutiert als Beispiele für solche Einflüsse 
                              insbesondere die Ergebnisse von zwei gerade abgeschlossenen 
                              Webumfragen, in denen vier verschiedene Layouts 
                              verschiedener Fragen getestet wurden. Darüber 
                              hinaus werden zahlreiche weitere empirische Ergebnisse 
                              über die Einflüsse des Layouts dargestellt. 
                               
                             8.) notwendige Vorkenntnisse der Teilnehmer: 
                              Grundwissen zur Fragebogengestaltung 
                             9.) Literatur, die als bekannt vorausgesetzt 
                              wird: 
                              keine Literatur notwendig 
                             
                            10.) sinnvolle Ergänzungsliteratur: 
                              Dillman,Don A.: Mail and internet surveys. The 
                              tailored design method. John Wiley & Sons, Inc.2000. 
                             
                            11.) Kurz-Beschreibung des Ausrichters: 
                             
                            http://survey.sesrc.wsu.edu/dillman/ 
                               
                            12.) E-Mail-Addresse zur Anmeldung der Teilnehmer: 
                              u.matzat@tm.tue.nl 
                             
                            
                               
                           |